Anschließend wird der Keil eingelegt und mit einem
Beziehmeißel eingepreßt. Der Beziehmeißel ist
ein spezielles Werkzeug in Meißelform, dessen Stahl
jedoch keine Schneidfläche besitzt, sondern einen
rechtwinklig abgesägten, mit Rillen versehenen
Stempel.
Mit dem Einschieben des Schubes und dem Aufsetzen des Froschringes ist der erste Arbeitsschritt des Beziehens beendet. Nun wird jedoch zunächst das Kopfkästchen ausgestochen. Die Form entspricht im Wesentlichen der des Froschkästchens. Nachdem das Kästchen mit feinen Meißeln ausgestochen ist, wird die Oberfläche der Kopfplatte geschliffen und poliert. |