Anschließend werden die scharfen Kanten der Stange mit dem Hobel verbrochen.
Während in verschiedenen Werkstätten die Stangen in diesem Stadium rund
ausgearbeitet werden, lasse ich die Stangen vierkantig. Bei dem nun folgenden
Biegen der Stange habe ich damit eine bessere Kontrollmöglichkeit für die
Qualität der Biegung.
Im nächsten Arbeitsgang wird der Kopfumriss nach einer Schablone auf die Stange
aufgezeichnet. Die aufgezeichnete Form wird mit einer Bügelsäge grob ausgesägt.
Anschließend wird die hintere Kopflinie mit dem Schnitzmesser und einer kleinen
Feile nachgearbeitet. Dieser Arbeitsgang ist notwendig, damit beim Biegevorgang
bis an den Kopf heran gebogen werden kann. |