Neben dem Fernambuk-Holz finden noch zwei weitere Holzarten Verwendung im Bogenbau. Schlangenholz wird von einigen Bogenmachern zwar auch für moderne Bögen verarbeitet, findet jedoch im Bereich der Kopie von Bögen vor 1800 verstärkt Verwendung. Mit seiner extremen Dichte ist es für den modernen Bogenbau etwas zu schwer und eignet sich daher eher für Spezialanfertigungen. Vornehmlich für preiswerte Schülerbögen wird ein auch unter dem Namen Masaranduba gehandeltes Brasil-Holz verarbeitet. Dieses dem Fernambuk-Holz verwandte Material von graubrauner Farbe ist jedoch insgesamt weicher und leichter. |